Hochwertiges Erscheinungsbild

Alufolie besticht durch Glanz und Brillanz. Unabhängig vom Behälterformat verhilft die Strahlkraft von Folie zu einem Premium-Auftritt – egal, ob es sich bei dem Produkt um kleine Kuchen oder ein großes Fertiggericht handelt. Die Haptik von Aluminium ist ein weiterer Pluspunkt: Das glatte Metall verstärkt den Premium-Charakter des Produktes.

Fallbeispiel – Sieht gut aus und schmeckt großartig: Das Zusammenspiel von guten Zutaten, einer appetitlichen Präsentation und nicht zuletzt einer einfachen Zubereitung hat sich als Erfolgsrezept für das skandinavische Startup-Unternehmen Homemate erwiesen, das eine bessere, frischere Alternative zum Fastfood und Außer-Haus-Verkauf bieten will.

Nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch die Verpackung ist dafür ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Unternehmen legte großen Wert darauf, dass das Gericht gut aussieht, wenn es auf den Tisch kommt. Daher entschied Homemate sich für einen schwarz beschichteten Alufolienbehälter. Einer der Auswahlgründe war, dass diese Behälter durchweg gleich gute Qualität ausstrahlen.

Zum Konzept gehört auch, dass alle Speisen im Prinzip auf die gleiche Weise zubereitet werden. Doch gibt es nicht viele Verpackungen im Markt, die diese Anforderungen erfüllen. Es gibt hitzebeständige Kunststoffbehälter, die aber bei Hitze an Festigkeit einbüßen und nicht die gewünschte exklusive Optik aufweisen. Die schwarz beschichtete Alufolienversion passt perfekt zur Marke und funktioniert in der Küche.

Wir benutzen Alubehälter seit fast 40 Jahren, weil wir von den Vorteilen dieser Verpackung absolut überzeugt sind. Sie sind nicht nur leicht, sondern dicht und sicher. Diese Verpackung garantiert eine sehr lange Produkthaltbarkeit und lässt sich nach Gebrauch gut recyceln. Das schont Ressourcen und Umwelt und garantiert ein umweltfreundliches Handling der Lebensmittel.

Klemens Siedler, albfood